Aug. 22, 2016 | Allgemein, Bekanntmachungen, Lathen, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Startseite, Sustrum, Uncategorized
Die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren für den Neubau und den Betrieb einer kombinierten 380-kV-Höchstspannungsfrei- und erdkabelleitung Nr. 314 zwischen dem Umspannwerk Dörpen West und Punkt Meppen in den Samtgemeinden Dörpen und Lathen und in den Städten... mehr lesen
Aug. 15, 2016 | Allgemein, Fresenburg, Gemeinde Fresenburg, Gemeinde Lathen, Gemeinde Niederlangen, Gemeinde Oberlangen, Gemeinde Renkenberge, Gemeinde Sustrum, Lathen, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge, Samtgemeinde Lathen, Startseite, Sustrum
Am 11. September wählen die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen ihre Abgeordneten für die kommunalen Vertretungen. Wer am Wahltag verhindert ist, kann durch Briefwahl wählen. Die Unterlagen hierzu können entweder gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigungskarte... mehr lesen
Aug. 15, 2016 | Allgemein, Bekanntmachungen, Fresenburg, Gemeinde Fresenburg, Gemeinde Lathen, Gemeinde Niederlangen, Gemeinde Oberlangen, Gemeinde Renkenberge, Gemeinde Sustrum, Lathen, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Politik und Internationales, Renkenberge, Samtgemeinde Lathen, Startseite, Sustrum, Uncategorized
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, den 11. September 2016, finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Sie sind aufgerufen für die nächsten fünf Jahre über die Besetzung der Gemeinderäte, des Samtgemeinderates und des Kreistags zu entscheiden. Nutzen Sie... mehr lesen
Juli 29, 2016 | Bürgerservice, Fresenburg, Gemeinde Fresenburg, Gemeinde Lathen, Gemeinde Niederlangen, Gemeinde Oberlangen, Gemeinde Renkenberge, Gemeinde Sustrum, Lathen, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Öffentliche Bekanntmachungen, Renkenberge, Samtgemeinde Lathen, Sustrum
Am 15.08.2016 werden die Steuern und Abgaben für das III. Quartal 2016 fällig. mehr lesen
Juli 26, 2016 | Bekanntmachungen, Gemeinde Sustrum, Öffentliche Bekanntmachungen, Sustrum, Uncategorized
Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Sustrum in der Sitzung am 27.04.2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen. mehr lesen
Juli 25, 2016 | Allgemein, Startseite, Sustrum, Uncategorized, Veranstaltungen, Vereine und Sport
Conny und Werner Schulte sind das neue Schützenkönigspaar in Neusustrum. Zum Throngefolge gehören v.l. Michaela und Markus Albers, Marion und Josef Kruse, Kathrin und Heinz-Hermann Eiken, Beate und Hans Hejne, Elisabeth und Johann Tieben, Königspaar Conny und Werner... mehr lesen
Juli 4, 2016 | Allgemein, Kultur und Leben, Mitgliedsgemeinden, Startseite, Sustrum, Uncategorized, Veranstaltungen
Stephanie und Jens Wessendorf sind das neue Schützenkönigspaar in Sustrum-Moor. Zum Throngefolge gehören v.l. Marion Rusche und Stefan Thien, Sarah Hilgefort und Frank Schütte, Kerstin und Michael Hahnenkamp, Katharina Bose und Markus Wester, Vanessa Schubert und... mehr lesen
Juni 29, 2016 | Allgemein, Kultur und Leben, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Startseite, Sustrum, Veranstaltungen
7 Sonntage, 7 Kirchen, 7 mal zu Atem kommen! Die Pfarrgemeinderäte des BoJe-Verbundes laden in der Sommerzeit zu einer besonderen Veranstaltungsreihe im Jahr des Aufatmens ein. An sieben aufeinanderfolgenden Sonntagen findet jeweils um 17 Uhr in einer Kirchengemeinde... mehr lesen
Juni 21, 2016 | Allgemein, Fresenburg, Lathen, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge, Sustrum
Die Anträge auf Erstattung der Fahrtkosten (bis 10. Schuljahr) für den Zeitraum von Mai bis Juni 2016 sind bis zum 08. Juli 2016 bei der Samtgemeinde Lathen, Zimmer O.33, einzureichen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass bei den Einzelfahrkarten auf die... mehr lesen
Juni 13, 2016 | Allgemein, Mitgliedsgemeinden, Startseite, Sustrum, Uncategorized
Zum „Plattdeutschen Abend“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Use moije Platt“ des Heimatvereins Aschendorf-Hümmling e.V. hatte der Heimatverein Sustrum eingeladen. An diesem Abend präsentieren die Chöre aus der Samtgemeinde Lathen sowie „Opa Anton“ plattdeutsches... mehr lesen