+ 49 (0) 5933 66 0 info@lathen.de
  • RSS
  • RSS
0 Artikel
Samtgemeinde Lathen
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Rathaus
      • Organisation
      • Ansprechpartner
      • Sitzungsdienst
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
      • Ausbildung
      • Schiedsamt
      • Gleichstellungsbeauft.
      • Seniorenbeauftragte
    • Bürgerservice
      • Meldewesen
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Abfallbeseitigung
      • Bürgerbroschüre
      • Weitere Dienstleistungen
      • Gebühren und Steuern
      • Virtuelles Fundbüro
      • Formularcenter
    • Arbeit und Soziales
      • Bürgergeld
      • Familienpass
      • Ferienpass
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung – Laufende Verfahren
      • Flächennutzungspläne (rechtsverbindlich)
      • Lärmaktionsplan
      • Gemeinde Fresenburg
      • Gemeinde Lathen
      • Gemeinde Niederlangen
      • Gemeinde Oberlangen
      • Gemeinde Renkenberge
      • Gemeinde Sustrum
  • Mitgliedsgemeinden
    • Samtgemeinde Lathen
      • Samtgemeinderat
    • Fresenburg
      • Gemeinderat Fresenburg
    • Lathen
      • Gemeinderat Lathen
    • Niederlangen
      • Gemeinderat Niederlangen
    • Oberlangen
      • Gemeinderat Oberlangen
    • Renkenberge
      • Gemeinderat Renkenberge
    • Sustrum
      • Gemeinderat Sustrum
  • Tourismus & Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Angebote und Aktivitäten
    • Unterkunft buchen
    • Campingplätze
    • Gastgeberbroschüre und Infomaterial
    • miniWELTEN Lathen
    • Service
  • Kultur und Leben
    • Bildung
    • VHS Zweigstelle Lathen
    • Gesundheit & Soziales
    • Turn- und Sportstätten
    • Freibad
    • Marketing und Tourismus Lathen eG
    • Jugendzentrum
    • EU-Förderprogramme
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Gewerbegebiete
Seite auswählen

Lathen will Klärschlamm mit Wärme aus dem Holzheizkraftwerk trocknen Wirtschaftsausschuss schlägt Bau von Fahrradstation vor

März 1, 2013 | Energie und Umwelt, Pressearchiv, Startseite

In Lathen gibt es zu viel Energie und zu wenige Felder, um den Schlamm aus der Klär- und der Nahwärmeanlage als Dünger auszubringen. Im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Zukunft wurde jetzt die Errichtung einer Trocknungsanlage diskutiert, mit deren Hilfe das...

Es gibt keinen Masterplan Netzagenturpräsident diskutiert in Lathen über Stromtrassen

Jan. 24, 2013 | Bauen und Wohnen, Energie und Umwelt, Pressearchiv, Startseite

Jochen Homann ist ein wichtiger Mann: Seit 2012 leitet er als Präsident die Bundesnetzagentur und reguliert den Wettbewerb bei Internet, Eisenbahn oder Postwesen. In Lathen hat Homann am Mittwoch mit Bürgermeistern, Politikern, Landwirten und Verwaltungsleuten über...

Bei Ökostrom und Kitas vorne dabei Samtgemeinde Lathen setzt weiter auf erneuerbare Energien – Kontakte nach China

Dez. 31, 2012 | Energie und Umwelt, Pressearchiv, Startseite

Für Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber (CDU) hatte das abgelaufene Jahr deutlich mehr Licht als Schatten. Der Industriepark an der A 31 habe sich mit mehr als 300 Arbeitsplätzen „prächtig entwickelt“, die Ortsdurchfahrt Lathen wurde für 1,3 Millionen Euro...

Land soll für Lathener Nahwärmenetz bürgen Aber noch unsicher, ob Geld fließt – Gespräch im Finanzministerium

Dez. 27, 2012 | Bauen und Wohnen, Energie und Umwelt, Pressearchiv

Für den weiteren Ausbau des Nahwärmenetzes in der Samtgemeinde Lathen kann die Energiegenossenschaft Nahwärme Emstal nun doch einen Antrag auf eine Landesbürgschaft stellen. Damit könnten neue Kreditfinanzierungen abgesichert werden. Bisher war davon ausgegangen...

Unternehmen besichtigen Holzheizkraftwerk – Weitere Lernpatenschaften geplant

Dez. 21, 2012 | Energie und Umwelt, Wirtschaft und Arbeit

Rund 20 Gewerbetreibende aus der Region Rhede/Dörpen/Lathen fanden sich zum Unternehmerstammtisch des Wirtschaftsverbandes Emsland im Lathener Holzheizkraftwerk ein. Neben der Besichtigung der Anlage stand auch ein Statusbericht über die Lernpartnerschaften auf dem...

Neuer Großkunde am Nahwärmenetz SGL Kümpers in Fresenburg nimmt pro Jahr 980 000 Kilowattstunden ab

Nov. 13, 2012 | Energie und Umwelt, Pressearchiv, Startseite

Mit dem Unternehmen SGL Kümpers (Fresenburg) hat die Energiegenossenschaft Nahwärme Emstal ein weiteres Mitglied und zugleich einen Großkunden gewonnen. Rund 980 000 Kilowattstunden (kWH) wird die Firma künftig pro Jahr abnehmen und damit die Produktionshallen und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Weitere Kategorien

  • Alles anzeigen
  • Allgemein
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Pressearchiv
  • In der Freizeit
    • Kultur und Leben
    • Vereine und Sport
    • Tourismus
  • Bürgernah…
    • Familie und Soziales
    • Jugend und Bildung
    • Bauen und Wohnen
    • Bürgerservice
  • Unser Standort
    • Energie und Umwelt
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Politik und Internationales
  • lathen.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzbeauftragter