Sep. 5, 2019 | Allgemein, Startseite
Als erste aus der Belegschaft des Familienzentrums Kindergarten Purzelbaum konnte die Erzieherin Beate Ahrens (2. von links) am 01. September auf ihr 25-jähriges Dienstjubiläum zurückblicken. Dazu gratulierten (von links) Personalratsvorsitzende Andrea Schmees,...
Sep. 4, 2019 | Allgemein, Bauen und Wohnen, Energie und Umwelt, Fresenburg, Lathen, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge, Startseite, Sustrum, Uncategorized
In der Zeit vom 01.08.2019 bis zum 30.09.2019 führt der Landkreis Emsland die Kampagne „Solar-Check“ durch. Diese Kampagne bietet Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern eine 1,5 stündige Beratung über die Installation von Solaranlagen...
Aug. 30, 2019 | Allgemein, Startseite, Uncategorized
Unter freiem Himmel begann am Freitagabend die After-Work-Party der Kirmes in Lathen. Die Top 40 Band „Free Steps Orchestra“ heizte die Besucher auf die bevorstehenden Kirmestage ein. Die Eröffnung der Kirmes begann am Samstag mit einer großen Verlosung. Preis...
Aug. 29, 2019 | Allgemein, Samtgemeinde Lathen, Startseite
Die Gemeinde Lathen bedauert mitteilen zu müssen, dass das bereits zugesagte und auf dem Kirmesplatz eingeplante Riesenrad leider nicht aufgestellt werden kann. Grund hierfür ist, dass – bedingt durch einen Unfall- der Schausteller am vergangenen Mittwoch mit seinem...
Aug. 22, 2019 | Allgemein, Energie und Umwelt, Fresenburg, Lathen, Mitgliedsgemeinden, Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge, Startseite, Sustrum, Uncategorized, Veranstaltungen
Solarstrom vom eigenen Dach – Lohnt es sich? Durch die sinkenden Preise von Photovoltaikmodulen ist die Anschaffung einer eigenen Anlage für das Hausdach oder die Garage so rentabel wie nie zuvor. Ab wann und für wen sich eine eigene Anlage lohnt, soll im Rahmen...
Aug. 22, 2019 | Allgemein, Energie und Umwelt, Startseite, Uncategorized, Veranstaltungen
Messe deinen ökologischen Fußabdruck! Schauen Sie während der Öffnungszeiten im Lathener Rathaus vorbei und messen Sie ihren ökologischen Fußabdruck. Es sind insgesamt 40 Stationen. Er werden die Themenbereiche Ernährung, Mobilität, Wohnen und Konsum angesprochen....