Die Gemeinde Lathen und der Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. haben einen Pachtvertrag über eine ca. 3.200 qm große Gewässerfläche im sogenannten Nino-Wäldchen an der Niederlangener Straße abgeschlossen.
Der 1. Vorsitzende des Fischereivereins Lathen, Werner Kremer, erklärte, dass dieser Teich in erster Linie für die Jugendarbeit des Vereins genutzt werden soll. Weiterhin sollen hier biologische und chemische Gewässeruntersuchungen durchgeführt werden. Hierbei könne er sich auch vorstellen, dass die in unmittelbarer Nähe befindliche Grund- und Oberschule eingebunden werden könne, erläuterte der Vereinsvorsitzende.
Die Gewässerfläche, auch als Müller-Schepers-Teich bekannt, wurde dem Fischereiverein kostenfrei überlassen. Der Fischereiverein erklärt sich bereit, im Rahmen des Pachtvertrages, Uferreinigungsaktionen durchzuführen sowie den Unrat am Teich zu entfernen.
Der Pachtvertrag wurde nunmehr durch die Bürgermeisterin Luise Redenius-Heber sowie stellv. Gemeindedirektor Helmut Wilkens an Werner Kremer sowie Ralf Dickmann (Fischereiverein Lathen) übergeben.
