Gewalt begegnet uns in vielen Formen – laut und sichtbar, aber auch leise und versteckt. Unter dem Motto „Gewalt hat viele Gesichter“ wollen Marlen Jänen (Gleichstellungsbeauftragte SG Lathen) und Nancy Gertzen (Familienzentrum SG Lathen) sich in einer Projektwoche vom 17.11.25 bis 23.11.25 intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Gewalt kann viele Formen annehmen – sie kann körperlich, seelisch, verbal oder digital sein. Oft ist sie nicht auf den ersten Blick erkennbar, ihre Folgen aber umso schwerwiegender. In unserer Projektwoche „Gewalt hat viele Gesichter“ setzen wir uns mit verschiedenen Erscheinungsformen von Gewalt auseinander und entwickeln gemeinsam in den unterschiedlichen Workshops Strategien, um ihr vorzubeugen.
Zentrale Themen sind dabei die Mobbingprävention, der Schutz vor psychischer und körperlicher Gewalt, Selbstbehauptung, sowie die Förderung von Kindersicherheit im Alltag und im digitalen Raum. Durch Resilienztraining stärken wir zudem die persönlichen Fähigkeiten, mit belastenden Situationen umzugehen und das eigene Wohlbefinden zu schützen.
Ziel der Woche ist es, das Bewusstsein für respektvollen Umgang zu schärfen, Zivilcourage zu fördern und gemeinsam an einer gewaltfreien Umgebung mitzuwirken.
Alle Menschen, aber besonders Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz und Sicherheit – ob in der Schule, bei der Arbeit, im Internet oder zu Hause. Deshalb möchten wir in dieser Woche gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie wir andere und uns stärken, Konflikte gewaltfrei lösen und ein respektvolles, achtsames Miteinander fördern können.
Hier finden Sie die Anmeldelinks für die Löwen Defence Kurse:
Elternabend: https://kikudoo.com/loewen-defence/courses/eJl7yQ
Teens: https://kikudoo.com/loewen-defence/courses/eLdZve
Frauen: https://kikudoo.com/loewen-defence/courses/EaoblW
Kids 8-11 https://kikudoo.com/loewen-defence/courses/QZMPBE
Kids 5-7 Jahre https://kikudoo.com/loewen-defence/courses/QA16zQ


