Unter dem Motto „Frieden schaffen – Kreativ für Frieden und Menschenrechte“ fand am 29.10.2025 an der Erna-de-Vries-Schule Lathen der diesjährige Erna-de-Vries-Projekttag statt. Ganz im Sinne ihrer Namensgeberin, die sich Zeit ihres Lebens für Menschlichkeit und Versöhnung einsetzte, stand der Tag im Zeichen des Friedens und der Friedensnobelpreisträgerinnen und -träger.

In verschiedenen Projektgruppen setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ und engagiert mit dem Thema auseinander. Es entstanden beeindruckende Plakate, Zeichnungen, Interviews und Stopp-Motion-Videos, die auf ganz unterschiedliche Weise zeigten, was Frieden im Alltag bedeutet und welche Menschen sich weltweit für Verständigung und Gerechtigkeit einsetzen.

Am Abend wurden die Ergebnisse in einer feierlichen Präsentation der Öffentlichkeit vorgestellt. Eltern, Lehrkräfte und Gäste konnten die vielfältigen Arbeiten bestaunen und kamen dabei mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Ein besonderer Höhepunkt war die Auszeichnung der besten Plakate jedes Jahrgangs. Diese werden für ein Jahr in einer Ausstellung auf dem Schulhof gezeigt – als sichtbares Zeichen für Frieden, Mut und Hoffnung.

„Frieden beginnt in uns selbst – und jeder kann dazu beitragen. Das Thema Frieden ist – so glaube ich – noch nie so aktuell gewesen. Und so konnten wir nicht wissen, als wir vor ca. einem Jahr das Thema „Friedensnobelpreisträger“ für unseren Erna-de-Vries – Tag 2025 auswählten, dass wir hiermit genau den Nerv der Zeit treffen würden (Ralf Haustein)“.

Die Erna-de-Vries-Schule bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Kreativität, ihr Engagement und ihren Beitrag zu einem gelungenen Projekttag im Sinne von Erna de Vries.

 

1761727702159 1761730667479 20251029_203054