Die Samtgemeinde Lathen hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Samtgemeinden Nordhümmling, Sögel und Werlte wieder den Hümmlinger Ferienpass auf die Beine gestellt. So konnten die Lathener Kinder und Jugendlichen in den Sommerferien an insgesamt 266 Veranstaltungen teilnehmen. Von den Aktionen wurden 53 von Vereinen und Verbänden aus der Samtgemeinde Lathen selbst gestaltet und umgesetzt. Angeboten wurden unter anderem sportliche Olympiaden, Back- und Kochangebote, Tanzkurse sowie Ausflüge zu Freizeitparks und Vieles mehr.
Das Jugendzentrum Lathen koordiniert dabei den Ferienpass und ist Ansprechpartner für die Vereine und Organisationen. Als Anerkennung für den großen ehrenamtlichen Einsatz lud das Jugendzentrum zu einem Abschlussabend ein. Im Mittelpunkt stand neben gemütlichem Beisammensein auch ein Rückblick auf die Highlights des Ferienpasses. Zum Abschluss gab es eine Verlosung mit einem Gesamtwert von 600 Euro zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen. Die Samtgemeinde Lathen bedankt sich noch einmal herzlich bei allen Ehrenamtlichen und freut sich schon jetzt auf den Ferienpass 2026!


