Am 30.08.2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln. Bereits im Vorfeld kamen die Hauptverwaltungsbeamten der teilnehmenden Kommunen zu einem gemeinsamen Treffen zusammen. Mit diesem Auftakt machen sie deutlich, wie wichtig das Engagement für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität ist.
Das Stadtradeln ist längst mehr als nur ein Wettbewerb – es ist ein starkes Symbol für Teamgeist, Bewusstsein und Verantwortung. Gemeinsam wollen die Städte und Gemeinden zeigen, dass Radfahren nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am Stadtradeln zu beteiligen, Kilometer zu sammeln und damit ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft zu setzen.

Gemeinsam für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität: Die Hauptverwaltungsbeamten der teilnehmenden Kommunen trafen sich im Rahmen der Vorbereitung auf das Stadtradeln, das am 30.08.2025 startet, zu einem Auftakttermin. Mit ihrem Engagement setzen sie ein starkes Zeichen für Teamgeist, Verantwortung und eine fahrradfreundliche Zukunft.