Am 25. November erinnern wir am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen an die vielfältigen Formen von Gewalt, denen Frauen und Mädchen ausgesetzt sind. Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem, das uns alle angeht.

Die Gleichstellungsbeauftragte Marlen Jänen setzt gemeinsam mit der Samtgemeinde Lathen an diesem Tag ein deutliches Zeichen. Wir machen auf dieses Thema aufmerksam und stehen solidarisch an der Seite der Betroffenen. Gewalt gegen Frauen darf keinen Platz haben.

Aktuelle Zahlen zeigen:

  • 73 % der Opfer häuslicher Gewalt sind Frauen,
  • bei Partnerschaftsgewalt sind es sogar etwa 80 %,
  • aber auch Männer sind betroffen – rund 30 % der Opfer häuslicher Gewalt sind männlich.

Diese Zahlen machen deutlich, wie wichtig es ist, hinzusehen, aufmerksam zu sein und gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen. Die Samtgemeinde Lathen unterstützt diese Ziele aktiv und ruft dazu auf, Gewalt niemals zu tolerieren.

Gemeinsam stark gegen Gewalt: Mitarbeitende der Samtgemeinde Lathen zeigen im Rathaus Flagge für den Schutz von Frauen und Mädchen.

Gemeinsam stark gegen Gewalt: Mitarbeitende der Samtgemeinde Lathen zeigen im Rathaus Flagge für den Schutz von Frauen und Mädchen.